Homosexuell neapel italien
Obwohl von Cellinis Schaffen am französischen Hof nicht viel überlebt hat, war sein Aufenthalt in Paris für die französische Skulptur sehr folgenreich. Umgekehrt profitierte auch der Florentiner Hof von Cellinis Erfahrungen mit der verfeinerten und auf Luxus und Pracht gepolten Hofkultur Frankreichs. ließ sich Cellini wieder in Florenz nieder und arbeitete nun hauptsächlich für Cosimo I. Seine überlebensgroße und vergoldete Bronzebüste des Herzogs ist der etwas früheren Büste Bandinellis zwar nicht an Bildnistreue, aber an Majestät und Ausdruck weit überlegen. Das Medusenhaupt, das der Rüstung appliziert ist, weist Cosimo als neuen Perseus aus. Von Cosimo erhielt Cellini daraufhin den Auftrag zu einer monumentalen Bronzefigur, als deren Thema der Herzog sein Vorbild, den siegreichen Perseus wählte, der, mit dem ausgestreckten Schwert in der Hand, auf dem leblosen Körper der Medusa steht, deren Haupt er triumphierend emporhebt. Cellini nahm hier motivisch und kompositionell deutlich auf Donatellos Judith Bezug, die damals unter der westlichen Arkade der Loggia die Lanzi stand
Epoca Suites Napoli
Hotellet Epoca Suites Napoli, som ligger meter från Galleria Umberto I, erbjuder närhet till olika sevärdheter.
Här bor du inom 25 minuters promenad från Sant'Elmo-slottet och precis vid Biblioteca Nazionale Vittorio Emanuele III. På 10 minuters promenad från detta hotell finns Neapels hjärta. Cirka 20 minuter till fots från hotellet hittar gästerna San Gregorio Armenos kyrka. Tågstationen Montesanto ligger 10 minuters promenad bort, medan tunnelbanan Municipio är belägen 5 minuters promenad bort. Den närmaste flygplatsen är Neapels internationella, omkring 10 km från hotellet Epoca Suites Napoli.
Vissa rum har minibar samt Wi-Fi och plattskärms-TV. I de privata badrummen finns bekvämligheter som toalettartiklar och badrockar.
Du kan promenera 5 minuter till Antica Capri eller äta på Trattoria Medina, som ligger cirka 5 minuter bort till fots.
Bra att veta
Incheckning:från till
Utcheckning:från till
Dieter Borchmeyer
»DuMont Schnellkurs Goethe«
Sie befinden sich hier: Startseite > Wissensdatenbank > Dichtung > Dieter Borchmeyer: »Schnellkurs Goethe« > Wiedergeburt in Italien
Wiedergeburt in Italien |
Den 3. September früh drei Uhr stahl ich mich aus dem Karlsbad weg, man hätte mich sonst nicht fortgelassen. Man merkte wohl, daß ich fort wollte. Ich ließ mich aber nicht hindern, denn es war Zeit. Tagebuch, | |
|